Kaniabikes Sixteen - 5,65 kg - 16 Zoll - rot - k.A.
Technische Spezifikation Kania Sixteen 5,65 kg
Das neue Kania Sixteen Modelljahr 2022! 4 frische Farben! Das leichte Sportrad für die Kleinsten mit nur 5,65 kg Gewicht.
Extraschlanker, kindgerechter Lenkerrohrdurchmesser 19mm: Sicheres Greifen und Bremsen auch für kleine Hände!
Cleveres Rahmendesign: Der tiefe Einstieg ist Garantie für sicheres Lernen.
Geringe rotierende Masse mit Reifen Kenda Small Block Eight und Leichtschläuchen
Noppenprofil mindert die Wegrutschgefahr beim Überfahren von Kanten/Bordsteinabsendlungen
Reifen mit 1,5er Breite garantieren guten Grip und ausreichend Federung. Auf Wunsch sind dünnere Reifen möglich (dann höherer Reifendruck = weniger Komfort).
Durch den flachen Sitzrohrwinkel wächst das Sixteen lange mit!
Bohrungen für Montage von Schutzblechen, Gepäckträger und Seitenständer
Die empfohlene minimale Innenbeinlänge liegt bei ca. 39 cm
Niedrigste Sattelhöhe (Boden is Oberkante Sattel in niedrigster Position: 43,5 cm
Die Kania Sixteen haben bewusst in der Grundausstattung keinen hohen BMX-Style-Lenker, um eine gebücktere Sitzposition zu bewirken. So gehen Stöße vom Hinterrad nicht direkt auf (noch nicht voll ausgewachsene) Bandscheiben/Wirbelsäule sondern es wird viel auf die Arme abgeleitet. Ferner ist in dieser Sitzposition mehr Last auf dem Vorderrad, was ein sicheres Lenken und eine bessere Straßenlage bewirkt. Für den reinen urbanen Bereich mit glatten Radwegen und ohne viele Bordscheinkanten/Unebenheiten können wir das Rad auch mit einer Hochlenkereinheit ausrüsten (oder nachrüsten), in diesem Zusammenhang wäre auch sinnvoll aus obigen Gründen breitere Reifen zu wählen.
Das Sixteen gibt es auch ganz in weiss - so kann jeder durch z.B. Aufkleber sein Rad selber farblich absetzen. Von Pink bis Schwarz. Für alle, die sich ein 16 Zoller komplett selbst aufbauen möchten haben wir auch unlackierte Rahmensets lieferbar (unter Zubehör 16 Zoll).
Die Sixteen haben bewusst keine Rücktritt-Bremse:
Entwicklungspsycholgen sagen, dass Kinder eine angefangene Bewegung nur schwer abbrechen können - Pedalieren ist die eine Richtung, die Rücktrittbremse ist die entgegengesetzte Bewegung!
„Arbeitsteilung“ - die Füsse sind für die Fortbewegung und die Hände zum Bremsen da!
Niedrigste Sattelposition (Höhe vom Boden bis zur Oberkante vom Sattel): ca. 43 cm
Übersetzung 28 Zähne : 16 Zähne
Bei Kaniabikes verfolgen wir nicht die Politik des Leichthungerns um jeden Preis. Stabile Rahmen für sicheres Fahren, "schrauberfreundliche" Standartmaße bei Einbaubreiten ermöglichen es mit Standartzubehör das Rad auszustatten oder zu verändern bilden ein werthaltiges Fahrrad das gerne ans nächste Kind weitergereicht wird.
Rahmen Alu 6061
Gabel Alu starr 1"
Steuersatz Neco semi integriert
Vorbau 40 mm
Lenker 460 mm, Durchmesser 19mm, 10 Grad, Rise 20 mm
Sattel Kania Junior
Sattelstütze Alu 27,2 x 200 fest am Sattel
Kurbelsatz Alu 102 mm 28 Z
Pedale Junior
Bremshebel Tektro JL350 mit Griffweitenjustierung
Naben Alu
Felge Alu 24 L
Speichen Niro
Bereifung Kenda Small Block Eight 16 x 1.5
Gewicht o. Pedale, Klingel
und Reflektoren
ca. 5,85 Kg
Pedalen, Klingel und Reflektoren liegen bei.
Gewichtsangaben +/- max. 1-2%
Bitte beachten Sie die Verwendung der Fahrrades nur innerhalb der zugelassenen Nutzungsart (Nutzungsart 2).
a Sitzrohrlänge 210 mm
b Mitte Sattel 348 mm
c Oberkannte Sattel zu Boden
in niedrigster Sattelstellung 430 mm
d Sitzwinkel in Grad 71 °
e Steuerrohrwinkel in Grad 70 °
f Kettenstrebenlänge 304 mm
g Radstand 705 mm
h Steuerrohrlänge 80 mm
i Tretlagerabsenkung 16 mm
Anmelden